Netzentgelte Electris
Electris unterliegt einer strikten Regulierung durch die Regulierungsbehörde ILR. Diese prüft und genehmigt Jahr für Jahr die von Electris in den Bereichen Netz, Messung und Anschlüsse beantragten Tarife.
Electris unterliegt einer strikten Regulierung durch die Regulierungsbehörde ILR. Diese prüft und genehmigt Jahr für Jahr die von Electris in den Bereichen Netz, Messung und Anschlüsse beantragten Tarife.
Das Netzentgelt setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Durchführung der sogenannten Systemdienste:
Die Entgelte sind zudem abhängig von der jährlichen Nutzungsdauer.
Außerordentliche Erhöhung der Netzentgelte im Jahr 2023!
In der folgenden Mitteilung des ILR, erfahren Sie mehr über die Hintergründe der deutlichen Preiserhöhungen für die Netznutzungskosten im Jahr 2023:
https://assets.ilr.lu/energie/Documents/ILRLU-1685561960-1055.pdf
Strom per Phase (A) | Abrechnungspreis pro Monat (€) |
40 | 16,78 € |
50 | 19,62 € |
63 | 29,38 € |
80 | 34,22 € |
100 | 39,90 € |
120 | 64,77 € |
jede weitere 20A über die 120A hinaus | 5,69 € |
Spannung | Spannung Leistung [€/kW/a] < 3000 h | Energie [€/kWh] < 3000 h | Leistung [€/kW/a] > 3000 h | Energie [€/kWh] > 3000 h |
220 kV | 21,45 | 0,0418 | 111,58 | 0,0117 |
65 kV | 27,28 | 0,0289 | 31,11 | 0,0276 |
20 kV | 42,37 | 0,0710 | 167,86 | 0,0292 |
Das Entgelt für die NSP Netznutzung beträgt 0,0893 €/kWh.